Pflanzenwasser
Die Wirkung des Produktes Pflanzenwasser liegt im Wasser. Sie fördert sehr intensiv, das sich in Milliarden von Wassermolekülen, Elektronen und Biophotonen, "Milliarden Mal mehr" als sonst schon in der Sekunde untereinander austauschen. (Wasser – Splitting)
Jede Zelle einer Pflanze nimmt dabei hundertausende Elektronen und Biophotonen jede Sekunde auf und gibt einen Teil davon wieder ab. Die Schöpfung unterstützt den "Werde - Prozesse" mit der Aufnahme von bestimmten Informationen in Elektronen, und den „Vergehens - Prozess" mit "anderen" Informationen in "weniger Masse" an Elektronen.
Die sogenannte "biologische Schwachfeld Transmutation." (BST), ist die Grundlage für ein Erdenleben im Humus und für die Regeneration aller Zellen in der Erde.
Die Humanum Produkte für den Garten und die Landwirtschaft erzeugen ein „Raum“, in dem die Elektronen und Biophotonen an den Wurzeln der Pflanzen die Impulse für die "BST" verbessern. Denn die Pflanze macht den Boden. Und nicht umgekehrt!
Pflanzenwasser erzeugt ein Wasser mit pflegenden und regenerierenden Eigenschaften. Unsere Kunden nutzen dieses Wasser schon seit Jahren für die Blumen und Pflanzen in den Gärten. Es wird bei Zimmerpflanzen ebenso angewendet wie im Gartenbau oder der Landwirtschaft. Es kann im üblichen Gieß-Wasser und äußerlich zum Spritzen und Sprühen angewendet werden. Pflanzenwasser ist 100 % natürlich und ohne Einschränkung verwendbar. Im biologischen / ökologischen Landbau ist es zulassungsfrei. Wir empfehlen zu Beginn eine regelmäßige Anwendungsdauer über drei Monate. Eine besondere Zuwendung erfährt die Pflanze durch das „Einsprühen und Einstäuben“ ihrer Blätter, Stengel und Blüten. Sie sprühen ca. einen Meter um die Pflanzen herum „nebeln“ die Pflanze richtig ein.
Anzucht und Regeneration:
Zur Intensivanwendung bei Keimung und Krankheiten täglich besprühen oder ein wenig in die Erde geben.
Pflanzenwasser ist gedacht für die regelmäßige Bewässerung, für eine gezielte Intensivanwendung, um den Boden vorzubereiten, bei der Kompostierung und zur Anzucht junger Pflanzen. Eine regelmäßige Anwendung intensiviert die Eigenschaften.
Dosierung & Anwendung:
- Sprühflasche 50 ml – 13 Tropfen
- Sprühflasche 500 ml – 20 Tropfen
- Gießkanne 10-20 Liter – 40 Tropfen
Erfahrungsberichte
Zuerst ist es einer Bekannten aufgefallen, die überrascht fragte, was wir denn mit den Pflanzen machen, weil sie so üppig grün seien. Sie wuchsen wirklich prächtig, ohne zusätzlich gedüngt zu werden. Besonders auffällig war, dass die Pflanzen über die komplette Saison sehr viele Blüten trugen.
M. M. aus P.
Der Befall durch eine lästige und bisher mit nichts wegzubekommende Art von Läusen…die Blätter völlig verrunzelt, kaum noch Früchte tragend und dies bei einem Zitronenbaum im besten Alter. Dann sprühte ich ihn vor gut drei Wochen etwa 8-10 Tage lang täglich einmal ein und hab es dann allerdings aus den Augen verloren, weil ich zu viel um die Ohren hatte. Heute Morgen nun fiel mir dieser Baum wieder ein, ich “besuchte” diesen und traute meinen Augen nicht. Fast gesunde Äste, mindestens 80 % der Blätter wieder in normaler Größe, unzählige neue Triebe.
J. L. aus T.
Ich sprühe mit meinem «Raab und Kärcher» mein organisches Material für den Humus sehr intensiv ein. Jedes Jahr wird mein Humus schöner und besser. Ich muss ihn gar nicht mehr sieben. Er ist immer schwarz und feinkrümelig.
V. V. aus E.
Vor kurzem habe ich meine Orchideen mit Pflanzenwasser besprüht. Innerhalb von 14 Tagen sind ganz neue Triebe gekommen. So etwas habe ich noch nie gesehen. Ich staune nur noch.
E.K .aus S.
„Letztes Jahr hatte ich eine Pflanze gekauft und sie auf meinen Balkontisch gestellt. Sie hatte so kleine lila Blütchen und lockte die Bienen an. Dieses Jahr kaufte ich eine bei einem Supermarkt, doch sie zeigte keine Wirkung. Ich dachte, wer weiß, wo sie herkommt und wie sie behandelt wurde. Also ging ich in einen Blumenladen und besorgte mir die gleiche Pflanze nochmal. Aber es ging ebenso keine Wirkung von ihr aus. Nur mein neuer, großer Lavendeltopf lockte immer ein Hummelchen an. Ich ging hin und sprühte jeden Tag über die Blumen das Pflanzenwasser. Und stell Dir vor, nach etwa 1 Woche besuchten das Hummelchen und die ersten Bienen meine lila Pflanzen.
J. D. aus M.
Ich sprühe jedes Obst, jedes Gemüse zu Hause mit Pflanzenwasser ein. Nach dem Einkauf lege ich alles auf meinen Küchentisch und sprühe. Oft bleiben die Sachen ein bis zwei Tage länger frisch. Auch habe ich das Gefühl, dass sie besser schmecken.
M.K. aus S.